Unternehmens-entwicklung

Dr. Paul Littau begleitet Unternehmen durch unterschiedliche Entwicklungsphasen. In Phasen der Veränderung brauchen Verantwortungsträger und Mitarbeiter eine sichere, neutrale und erfahrene Stütze, die den Prozess steuert und das Ziel im Blick behält.

Unternehmens-entwicklung

Dr. Paul Littau begleitet Unternehmen durch unterschiedliche Entwicklungsphasen. In Phasen der Veränderung brauchen Verantwortungsträger und Mitarbeiter eine sichere, neutrale und erfahrene Stütze, die den Prozess steuert und das Ziel im Blick behält.

Unternehmens-entwicklung

Dr. Paul Littau begleitet Unternehmen durch unterschiedliche Entwicklungsphasen. In Phasen der Veränderung brauchen Verantwortungsträger und Mitarbeiter eine sichere, neutrale und erfahrene Stütze, die den Prozess steuert und das Ziel im Blick behält.

Bekannt aus:

Bekannt aus:

Bekannt aus:

2
3
5
ERFOLG_Logo-1024x314-1
4

Kennst du das?

Das sind typische Erkennungsmerkmale, dass es an der Zeit ist anders vorzugehen:

„Das Problem ist, dass unser eingespieltes Team nun mit einem anderen Team zusammengelegt wird. In der Vergangenheit gab es da schon Schwierigkeiten und nun sollen wir Seite an Seite arbeiten. Ich kann mir das nicht vorstellen.“

Abteilungsleiter, 10-stelliger Umsatz

„Wir machen hier alles nach bestem Wissen und Gewissen – aber es hat uns niemand mal gezeigt, wie man den Prozess und die Projekte professionell strukturiert.“

CEO, 8-stelliger Umsatz

„Einige unserer Führungskräfte sind eigentlich keine Führungskräfte – und die verhalten sich auch so. Das passt eigentlich gar nicht zu unseren Unternehmenswerten – aber keiner macht was.“

Personalleiter, 9-stelliger Umsatz

„Wir brauchen unbedingt professionelle Unterstützung und eine Person von außen. Die Dinge sind verzwickt und wir müssen etwas anderes ausprobieren“

2 CEOs, jeweils 9-stellige Umsätze

„Bei uns dauern Entscheidungen ewig, vieles läuft unstrukturiert und es scheint dem CEO egal zu sein. Wie kommen wir da weiter?“

Personalleitung, 9-stelliger Umsatz

„Darüber spricht man ja hier nicht. Aber jeder kennt es und jeder ist froh, wenn es raus ist.“

Akademieleiterin, 10-stelliger Umsatz

Kennst du das?

Das sind typische Erkennungsmerkmale, dass es an der Zeit ist anders vorzugehen:

„Das Problem ist, dass unser eingespieltes Team nun mit einem anderen Team zusammengelegt wird. In der Vergangenheit gab es da schon Schwierigkeiten und nun sollen wir Seite an Seite arbeiten. Ich kann mir das nicht vorstellen.“

Abteilungsleiter, 10-stelliger Umsatz

„Wir machen hier alles nach bestem Wissen und Gewissen – aber es hat uns niemand mal gezeigt, wie man den Prozess und die Projekte professionell strukturiert.“

CEO, 8-stelliger Umsatz

„Einige unserer Führungskräfte sind eigentlich keine Führungskräfte – und die verhalten sich auch so. Das passt eigentlich gar nicht zu unseren Unternehmenswerten – aber keiner macht was.“

Personalleiter, 9-stelliger Umsatz

„Wir brauchen unbedingt professionelle Unterstützung und eine Person von außen. Die Dinge sind verzwickt und wir müssen etwas anderes ausprobieren“

2 CEOs, jeweils 9-stellige Umsätze

„Bei uns dauern Entscheidungen ewig, vieles läuft unstrukturiert und es scheint dem CEO egal zu sein. Wie kommen wir da weiter?“

Personalleitung, 9-stelliger Umsatz

„Darüber spricht man ja hier nicht. Aber jeder kennt es und jeder ist froh, wenn es raus ist.“

Akademieleiterin, 10-stelliger Umsatz

Kennst du das?

Das sind typische Erkennungsmerkmale, dass es an der Zeit ist anders vorzugehen:

„Das Problem ist, dass unser eingespieltes Team nun mit einem anderen Team zusammengelegt wird. In der Vergangenheit gab es da schon Schwierigkeiten und nun sollen wir Seite an Seite arbeiten. Ich kann mir das nicht vorstellen.“

Abteilungsleiter, 10-stelliger Umsatz

„Wir machen hier alles nach bestem Wissen und Gewissen – aber es hat uns niemand mal gezeigt, wie man den Prozess und die Projekte professionell strukturiert.“

CEO, 8-stelliger Umsatz

„Einige unserer Führungskräfte sind eigentlich keine Führungskräfte – und die verhalten sich auch so. Das passt eigentlich gar nicht zu unseren Unternehmenswerten – aber keiner macht was.“

Personalleiter, 9-stelliger Umsatz

„Wir brauchen unbedingt professionelle Unterstützung und eine Person von außen. Die Dinge sind verzwickt und wir müssen etwas anderes ausprobieren“

2 CEOs, jeweils 9-stellige Umsätze

„Bei uns dauern Entscheidungen ewig, vieles läuft unstrukturiert und es scheint dem CEO egal zu sein. Wie kommen wir da weiter?“

Personalleitung, 9-stelliger Umsatz

„Darüber spricht man ja hier nicht. Aber jeder kennt es und jeder ist froh, wenn es raus ist.“

Akademieleiterin, 10-stelliger Umsatz

Wo klemmts's?

Unternehmen sind lebende Organismen und verändern sich laufend, weil sich Mitarbeiter, Kunden, Prozesse und Märkte verändern. Manchmal werden Anpassungen überfällig, und dann klemmt's und es muss schnell gehen.

Anhand der folgenden Merkmale erkennst du, dass das Unternehmenssystem nicht mehr im Optimum läuft und Handlungsbedarf vorliegt:

Mehrere Investitionen bringen nicht das erwartete Wachstum.

Mitarbeiter reagieren scheinbar nur noch auf Zuckerbrot & Peitsche.

Potentiale werden nicht mehr gesehen oder nicht genutzt, weil anderes wichtiger ist.

Wo klemmts's?

Unternehmen sind lebende Organismen und verändern sich laufend, weil sich Mitarbeiter, Kunden, Prozesse und Märkte verändern. Manchmal werden Anpassungen überfällig, und dann klemmt's und es muss schnell gehen.

Anhand der folgenden Merkmale erkennst du, dass das Unternehmenssystem nicht mehr im Optimum läuft und Handlungsbedarf vorliegt:

Mehrere Investitionen bringen nicht das erwartete Wachstum.

Mitarbeiter reagieren scheinbar nur noch auf Zuckerbrot & Peitsche.

Potentiale werden nicht mehr gesehen oder nicht genutzt, weil anderes wichtiger ist.

Wo klemmts's?

Unternehmen sind lebende Organismen und verändern sich laufend, weil sich Mitarbeiter, Kunden, Prozesse und Märkte verändern. Manchmal werden Anpassungen überfällig, und dann klemmt's und es muss schnell gehen.

Anhand der folgenden Merkmale erkennst du, dass das Unternehmenssystem nicht mehr im Optimum läuft und Handlungsbedarf vorliegt:

Mehrere Investitionen bringen nicht das erwartete Wachstum.

Mitarbeiter reagieren scheinbar nur noch auf Zuckerbrot & Peitsche.

Potentiale werden nicht mehr gesehen oder nicht genutzt, weil anderes wichtiger ist.

Mit Unternehmens- und Organisationsentwicklungen kann man Mitarbeiter nachhaltig begeistern, oder nachhaltig enttäuschen.​

Hier zeigen sich ungeschönt die Kultur des Unternehmens, sowie die wahre Kompetenz von Führungskräften und Geschäftsführern. ​

3 Ebenen für den Unternehmenserfolg

Fast jedes Wachstumsproblem hat seine Wurzel auf einer dieser drei Ebenen. Sie wirken zusammen – oder gegeneinander. Erfolg entsteht, wenn alle drei klar und kraftvoll ausgerichtet sind. 

Mitarbeiterstimmung und Motivation

Wie wird gedacht, entschieden, gearbeitet? Hier geht es um innere Haltung, Belastbarkeit und Fokus – individuell wie kollektiv. Ohne Klarheit im Denken keine Klarheit im Handeln.

Team- und Kulturentwicklung

In der Gruppe eine neue Mentalität erwecken – hier reicht eine Ansage vom Chef nicht aus. Durch geeignete Maßnahmen bohren wir in den Kern und sprechen an, was gemieden wird. Motivation und Leistungswille sind logische Konsequenzen. Gemeinsam identifizieren wir die Ursachen.

Führungskompetenz-Check

Wer prägt das Klima, wer gibt Richtung? Führung ist mehr als eine Funktion. Sie wirkt durch Vorbild, durch Beziehung, durch Einfluss – sichtbar oder unterschwellig. Wo Führung nicht greift, entstehen Unsicherheit und Reibung.

Entwicklung von Leadern

Deine Führungskräfte führen nicht (gleich) gut? Eine starke Führungsmannschaft ist mit Gold nicht aufzuwiegen – und deine wichtigsten Mitarbeiter werden es dir danken. Maßgeschneiderte Programme und Maßnahmen zeigen spürbare Wirkung.

System- und Strategie-Check

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Transformationsprozesse

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Mit Unternehmens- und Organisationsentwicklungen kann man Mitarbeiter nachhaltig begeistern, oder nachhaltig enttäuschen.​

Hier zeigen sich ungeschönt die Kultur des Unternehmens, sowie die wahre Kompetenz von Führungskräften und Geschäftsführern. ​

3 Ebenen für den Unternehmenserfolg

Fast jedes Wachstumsproblem hat seine Wurzel auf einer dieser drei Ebenen. Sie wirken zusammen – oder gegeneinander. Erfolg entsteht, wenn alle drei klar und kraftvoll ausgerichtet sind. 

Mitarbeiterstimmung und Motivation

Wie wird gedacht, entschieden, gearbeitet? Hier geht es um innere Haltung, Belastbarkeit und Fokus – individuell wie kollektiv. Ohne Klarheit im Denken keine Klarheit im Handeln.

Team- und Kulturentwicklung

In der Gruppe eine neue Mentalität erwecken – hier reicht eine Ansage vom Chef nicht aus. Durch geeignete Maßnahmen bohren wir in den Kern und sprechen an, was gemieden wird. Motivation und Leistungswille sind logische Konsequenzen. Gemeinsam identifizieren wir die Ursachen.

Führungskompetenz-Check

Wer prägt das Klima, wer gibt Richtung? Führung ist mehr als eine Funktion. Sie wirkt durch Vorbild, durch Beziehung, durch Einfluss – sichtbar oder unterschwellig. Wo Führung nicht greift, entstehen Unsicherheit und Reibung.

Entwicklung von Leadern

Deine Führungskräfte führen nicht (gleich) gut? Eine starke Führungsmannschaft ist mit Gold nicht aufzuwiegen – und deine wichtigsten Mitarbeiter werden es dir danken. Maßgeschneiderte Programme und Maßnahmen zeigen spürbare Wirkung.

System- und Strategie-Check

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Transformationsprozesse

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Mit Unternehmens- und Organisationsentwicklungen kann man Mitarbeiter nachhaltig begeistern, oder nachhaltig enttäuschen.​

Hier zeigen sich ungeschönt die Kultur des Unternehmens, sowie die wahre Kompetenz von Führungskräften und Geschäftsführern. ​

3 Ebenen für den Unternehmenserfolg

Fast jedes Wachstumsproblem hat seine Wurzel auf einer dieser drei Ebenen. Sie wirken zusammen – oder gegeneinander. Erfolg entsteht, wenn alle drei klar und kraftvoll ausgerichtet sind. 

Mitarbeiterstimmung und Motivation

Wie wird gedacht, entschieden, gearbeitet? Hier geht es um innere Haltung, Belastbarkeit und Fokus – individuell wie kollektiv. Ohne Klarheit im Denken keine Klarheit im Handeln.

Team- und Kulturentwicklung

In der Gruppe eine neue Mentalität erwecken – hier reicht eine Ansage vom Chef nicht aus. Durch geeignete Maßnahmen bohren wir in den Kern und sprechen an, was gemieden wird. Motivation und Leistungswille sind logische Konsequenzen. Gemeinsam identifizieren wir die Ursachen.

Führungskompetenz-Check

Wer prägt das Klima, wer gibt Richtung? Führung ist mehr als eine Funktion. Sie wirkt durch Vorbild, durch Beziehung, durch Einfluss – sichtbar oder unterschwellig. Wo Führung nicht greift, entstehen Unsicherheit und Reibung.

Entwicklung von Leadern

Deine Führungskräfte führen nicht (gleich) gut? Eine starke Führungsmannschaft ist mit Gold nicht aufzuwiegen – und deine wichtigsten Mitarbeiter werden es dir danken. Maßgeschneiderte Programme und Maßnahmen zeigen spürbare Wirkung.

System- und Strategie-Check

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Transformationsprozesse

Wohin soll die Reise gehen – und warum gerade dort? Strategie heißt nicht, mehr zu tun. Sondern das Richtige. Es braucht eine klare Linie, echte Prioritäten und Strukturen, die nicht nur auf Wachstum zielen, sondern es tragen können.

Einblicke

Beispielhafte Maßnahmen für bisherige Kunden.

Mentality & Performance

  • Mitarbeiterumfragen

  • Abteilungs-/Team Workshops

  • Teamentwicklung

  • Moderation & Umsetzung von internationalen Meetings / Konferenzen

  • Einfühung OKR’s

  • Kulturentwicklung

  • etc.

Leadership & Influence

  • Entwicklung Führungsleitbild

  • Führungskulturentwicklung und -einführung

  • Diagnostik der Führungskompetenzen aller Führungskräfte

  • Development / Assessment Center

  • Individuelle Entwicklungsplanung für Führungskräfte

  • Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsprogrammen für Führungkräfte oder Talente

  • 1:1 Executive Coaching

  • Trainings (Übersicht anfragen)

  • etc.

Strategy & Growth

  • Moderation von Management Workshops

  • Strategieentwicklungsprozesse

  • Visionsentwicklung

  • Business Modelling

  • Konzeption und Umsetzung von Organisationsentwicklung und Transformationen

  • Einführung von unternehmensweiten Projektmanagement und PMO
  • etc.

Einblicke

Beispielhafte Maßnahmen für bisherige Kunden.

Mentality & Performance

  • Mitarbeiterumfragen

  • Abteilungs-/Team Workshops

  • Teamentwicklung

  • Moderation & Umsetzung von internationalen Meetings / Konferenzen

  • Einfühung OKR’s

  • Kulturentwicklung

  • etc.

Leadership & Influence

  • Entwicklung Führungsleitbild

  • Führungskulturentwicklung und -einführung

  • Diagnostik der Führungskompetenzen aller Führungskräfte

  • Development / Assessment Center

  • Individuelle Entwicklungsplanung für Führungskräfte

  • Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsprogrammen für Führungkräfte oder Talente

  • 1:1 Executive Coaching

  • Trainings (Übersicht anfragen)

  • etc.

Strategy & Growth

  • Moderation von Management Workshops

  • Strategieentwicklungsprozesse

  • Visionsentwicklung

  • Business Modelling

  • Konzeption und Umsetzung von Organisationsentwicklung und Transformationen

  • Einführung von unternehmensweiten Projektmanagement und PMO
  • etc.

Einblicke

Beispielhafte Maßnahmen für bisherige Kunden.

Mentality & Performance

  • Mitarbeiterumfragen

  • Abteilungs-/Team Workshops

  • Teamentwicklung

  • Moderation & Umsetzung von internationalen Meetings / Konferenzen

  • Einfühung OKR’s

  • Kulturentwicklung

  • etc.

Leadership & Influence

  • Entwicklung Führungsleitbild

  • Führungskulturentwicklung und -einführung

  • Diagnostik der Führungskompetenzen aller Führungskräfte

  • Development / Assessment Center

  • Individuelle Entwicklungsplanung für Führungskräfte

  • Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsprogrammen für Führungkräfte oder Talente

  • 1:1 Executive Coaching

  • Trainings (Übersicht anfragen)

  • etc.

Strategy & Growth

  • Moderation von Management Workshops

  • Strategieentwicklungsprozesse

  • Visionsentwicklung

  • Business Modelling

  • Konzeption und Umsetzung von Organisationsentwicklung und Transformationen

  • Einführung von unternehmensweiten Projektmanagement und PMO
  • etc.

Jetzt ist die Zeit zu handeln.

Jetzt ist die Zeit zu handeln.

Jetzt ist die Zeit zu handeln.

Kundenstimmen

Kundenstimmen

Kundenstimmen

Das Unternehmen auf das nächste Level bringen

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir deine Situation kurz erörtern und Paul zeigt dir, wie er und seine Partner andere Unternehmen dabei unterstützen, ihre Organisation zu verändern.

Das Unternehmen auf das nächste Level bringen

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir deine Situation kurz erörtern und Paul zeigt dir, wie er und seine Partner andere Unternehmen dabei unterstützen, ihre Organisation zu verändern.

Das Unternehmen auf das nächste Level bringen

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir deine Situation kurz erörtern und Paul zeigt dir, wie er und seine Partner andere Unternehmen dabei unterstützen, ihre Organisation zu verändern.