Wachstum ist ein Statement
Dr. Paul Littau berät Führungspersönlichkeiten und Unternehmer. Wachstum und Entwicklung ist kein Zufall. Wachstum ist ein Ergebnis.
Wachstum ist ein Statement
Dr. Paul Littau berät Führungspersönlichkeiten und Unternehmer. Wachstum und Entwicklung ist kein Zufall. Wachstum ist ein Ergebnis.
Wachstum ist ein Statement
Dr. Paul Littau berät Führungspersönlichkeiten und Unternehmer. Wachstum und Entwicklung ist kein Zufall. Wachstum ist ein Ergebnis.
Bekannt aus:





Bekannt aus:





Bekannt aus:





DR. PAUL LITTAU Consulting unterstützt und befähigt Unternehmer und Führungskräfte ...
- ...ihre Unternehmer- und Führungsrolle im Unternehmenssystem auszufüllen und Ergebnisse zu erzielen
- ...ihr Unternehmenssystem auf die Zweckerfüllung und Zielerreichung auszurichten
- ...ihr Unternehmen, die Abteilungen, sowie die Mitarbeiter weiter zu entwickeln
DR. PAUL LITTAU Consulting unterstützt und befähigt Unternehmer und Führungskräfte ...
- ...ihre Unternehmer- und Führungsrolle im Unternehmenssystem auszufüllen und Ergebnisse zu erzielen
- ...ihr Unternehmenssystem auf die Zweckerfüllung und Zielerreichung auszurichten
- ...ihr Unternehmen, die Abteilungen, sowie die Mitarbeiter weiter zu entwickeln
DR. PAUL LITTAU Consulting unterstützt und befähigt Unternehmer und Führungskräfte ...
- ...ihre Unternehmer- und Führungsrolle im Unternehmenssystem auszufüllen und Ergebnisse zu erzielen
- ...ihr Unternehmenssystem auf die Zweckerfüllung und Zielerreichung auszurichten
- ...ihr Unternehmen, die Abteilungen, sowie die Mitarbeiter weiter zu entwickeln
Wo beginnt Wachstum?
„Was die Mitarbeiter vor 4 Jahren noch gefeiert haben, langt heute längst nicht mehr“
sagt neulich ein Bereichsleiter, der 65 Mitarbeiter verantwortet.
Mitarbeiter sind ein ziemlich verlässliches Barometer dafür, wie es in einem Unternehmen gerade läuft. Und da sieht es laut dem Gallup Engagement Index (2024) aktuell nicht rosig aus – Tendenz fallend:
79%
der Mitarbeitenden fehlt das uneingeschränkte Vertrauen zu ihrer Führungskraft.
91%
der Mitarbeitenden fühlen sich nicht an ihren Arbeitgeber gebunden und es fehlt an Engagement.
40%
der Neueinstellungen denken innerhalb des ersten Jahres an einen Jobwechsel.
2,5 Mio €
Kosten jährlich für Fluktuation in Unternehmen mit 100 Mitarbeitenden.
Wo beginnt Wachstum?
„Was die Mitarbeiter vor 4 Jahren noch gefeiert haben, langt heute längst nicht mehr“
sagt neulich ein Bereichsleiter, der 65 Mitarbeiter verantwortet.
Mitarbeiter sind ein ziemlich verlässliches Barometer dafür, wie es in einem Unternehmen gerade läuft. Und da sieht es laut dem Gallup Engagement Index (2024) aktuell nicht rosig aus – Tendenz fallend:
79%
der Mitarbeitenden fehlt das uneingeschränkte Vertrauen zu ihrer Führungskraft.
91%
der Mitarbeitenden fühlen sich nicht an ihren Arbeitgeber gebunden und es fehlt an Engagement.
40%
der Neueinstellungen denken innerhalb des ersten Jahres an einen Jobwechsel.
2,5 Mio €
Kosten jährlich für Fluktuation in Unternehmen mit 100 Mitarbeitenden.
Wo beginnt Wachstum?
„Was die Mitarbeiter vor 4 Jahren noch gefeiert haben, langt heute längst nicht mehr“
sagt neulich ein Bereichsleiter, der 65 Mitarbeiter verantwortet.
Mitarbeiter sind ein ziemlich verlässliches Barometer dafür, wie es in einem Unternehmen gerade läuft. Und da sieht es laut dem Gallup Engagement Index (2024) aktuell nicht rosig aus – Tendenz fallend:
79%
der Mitarbeitenden fehlt das uneingeschränkte Vertrauen zu ihrer Führungskraft.
91%
der Mitarbeitenden fühlen sich nicht an ihren Arbeitgeber gebunden und es fehlt an Engagement.
40%
der Neueinstellungen denken innerhalb des ersten Jahres an einen Jobwechsel.
2,5 Mio €
Kosten jährlich für Fluktuation in Unternehmen mit 100 Mitarbeitenden.
TOP Gründe
Warum Kunden zu uns kommen
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und mit Millionenumsätzen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sie professionelle Unterstützung suchen – im Originalton:
„Wir brauchen dringend eine externe Perspektive und professionelle Begleitung. Die Situation ist komplex.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Ich habe vieles improvisiert, zweifle aber manchmal an mir selbst. Das muss einfacher gehen.“
CEO, Umsatz 10+ Mio. EUR
„Manchmal frag ich mich, warum das in der Organisation nicht ankommt! Es ist zum verzweifeln.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Das Management zieht nicht mehr an einem Strang. Wir sind kein echtes Team.“
CEO, Umsatz 50 Mio. EUR
TOP Gründe
Warum Kunden zu uns kommen
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und mit Millionenumsätzen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sie professionelle Unterstützung suchen – im Originalton:
„Wir brauchen dringend eine externe Perspektive und professionelle Begleitung. Die Situation ist komplex.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Ich habe vieles improvisiert, zweifle aber manchmal an mir selbst. Das muss einfacher gehen.“
CEO, Umsatz 10+ Mio. EUR
„Manchmal frag ich mich, warum das in der Organisation nicht ankommt! Es ist zum verzweifeln.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Das Management zieht nicht mehr an einem Strang. Wir sind kein echtes Team.“
CEO, Umsatz 50 Mio. EUR
TOP Gründe
Warum Kunden zu uns kommen
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und mit Millionenumsätzen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sie professionelle Unterstützung suchen – im Originalton:
„Wir brauchen dringend eine externe Perspektive und professionelle Begleitung. Die Situation ist komplex.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Ich habe vieles improvisiert, zweifle aber manchmal an mir selbst. Das muss einfacher gehen.“
CEO, Umsatz 10+ Mio. EUR
„Manchmal frag ich mich, warum das in der Organisation nicht ankommt! Es ist zum verzweifeln.“
CEO, Umsatz 100+ Mio. EUR
„Das Management zieht nicht mehr an einem Strang. Wir sind kein echtes Team.“
CEO, Umsatz 50 Mio. EUR
Mit der Erfahrung aus der Arbeit mit über 2.000 Führungskräften – von Geschäftsführern kleinerer Unternehmen mit 20 bis 500 Mitarbeitern bis zu TOP Managern in internationalen DAX-Konzernen wie Volkswagen, Bosch, Porsche und Coca-Cola – bringt Dr. Paul Littau Praxiswissen und wirksame Methoden mit. Gemeinsam mit einer handvoll verlässlicher Partner begleitet und berät er individuell, wie es zur Person und der Unternehmenskultur passt. Immer ein Maßanzug.
In den letzten 10+ Jahren gehörten folgende Themen zu seiner Beratung:
Organisationsentwicklungen und Umstrukturierungen
Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
Führungskulturentwicklung
Diagnostik & Assessment von Führungskompetenzen
1:1 Business- und Executive Coachings / Sparrings
Management Team-Entwicklungen
Trainings zu Projektmanagement- und Führungsthemen
Keynotes für Business Events
Mit der Erfahrung aus der Arbeit mit über 2.000 Führungskräften – von Geschäftsführern kleinerer Unternehmen mit 20 bis 500 Mitarbeitern bis zu TOP Managern in internationalen DAX-Konzernen wie Volkswagen, Bosch, Porsche und Coca-Cola – bringt Dr. Paul Littau Praxiswissen und wirksame Methoden mit. Gemeinsam mit einer handvoll verlässlicher Partner begleitet und berät er individuell, wie es zur Person und der Unternehmenskultur passt. Immer ein Maßanzug.
In den letzten 10+ Jahren gehörten folgende Themen zu seiner Beratung:
Organisationsentwicklungen und Umstrukturierungen
Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
Führungskulturentwicklung
Diagnostik & Assessment von Führungskompetenzen
1:1 Business- und Executive Coachings / Sparrings
Management Team-Entwicklungen
Trainings zu Projektmanagement- und Führungsthemen
Keynotes für Business Events
Mit der Erfahrung aus der Arbeit mit über 2.000 Führungskräften – von Geschäftsführern kleinerer Unternehmen mit 20 bis 500 Mitarbeitern bis zu TOP Managern in internationalen DAX-Konzernen wie Volkswagen, Bosch, Porsche und Coca-Cola – bringt Dr. Paul Littau Praxiswissen und wirksame Methoden mit. Gemeinsam mit einer handvoll verlässlicher Partner begleitet und berät er individuell, wie es zur Person und der Unternehmenskultur passt. Immer ein Maßanzug.
In den letzten 10+ Jahren gehörten folgende Themen zu seiner Beratung:
Organisationsentwicklungen und Umstrukturierungen
Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
Führungskulturentwicklung
Diagnostik & Assessment von Führungskompetenzen
1:1 Business- und Executive Coachings / Sparrings
Management Team-Entwicklungen
Trainings zu Projektmanagement- und Führungsthemen
Keynotes für Business Events
Angebote
für Verantwortungsträger und Unternehmen

CEOs & Executives
Fokus Leader
Wenn gewohnte Strategien nicht mehr tragen, braucht es Zugang zu Perspektivwechsel, neuen Handlungsoptionen und neuer Energie. Diesen diesen Zugang erreichen wir mit individuellen Maßnahmen, professionellem Sparring und unkonventionellen Methoden – je nach Persönlichkeitsreife.

Unternehmen & Abteilungen
Fokus Business
Unternehmensentwicklung umfasst oft Prozesse, Wertschöpfung, Haltung, Kommunikation oder Führungskultur – je nach Organisationsreife. Diese Maßnahmen erfolgen meist mit Führungskräften und Mitarbeitern an wichtigen Schnittstellen.
Angebote
für Verantwortungsträger und Unternehmen

CEOs & Executives
Fokus Leader
Wenn gewohnte Strategien nicht mehr tragen, braucht es Zugang zu Perspektivwechsel, neuen Handlungsoptionen und neuer Energie. Diesen diesen Zugang erreichen wir mit individuellen Maßnahmen, professionellem Sparring und unkonventionellen Methoden – je nach Persönlichkeitsreife.

Unternehmen & Abteilungen
Fokus Business
Unternehmensentwicklung umfasst oft Prozesse, Wertschöpfung, Haltung, Kommunikation oder Führungskultur – je nach Organisationsreife. Diese Maßnahmen erfolgen meist mit Führungskräften und Mitarbeitern an wichtigen Schnittstellen.
Angebote
für Verantwortungsträger und Unternehmen

CEOs & Executives
Fokus Leader
Wenn gewohnte Strategien nicht mehr tragen, braucht es Zugang zu Perspektivwechsel, neuen Handlungsoptionen und neuer Energie. Diesen diesen Zugang erreichen wir mit individuellen Maßnahmen, professionellem Sparring und unkonventionellen Methoden – je nach Persönlichkeitsreife.

Unternehmen & Abteilungen
Fokus Business
Unternehmensentwicklung umfasst oft Prozesse, Wertschöpfung, Haltung, Kommunikation oder Führungskultur – je nach Organisationsreife. Diese Maßnahmen erfolgen meist mit Führungskräften und Mitarbeitern an wichtigen Schnittstellen.
Zufriedene Kunden
Auszug bisheriger Referenzen



















