FAQ
FREQUENT ASKED QUESTIONS
Du kannst mit allen Themen und Herausforderungen des Führungs- und Unternehmeralltags ins Coaching kommen: ob es um spezifische Führungskompetenzen, Konflikte, Teamentwicklung, Change Management, Mitarbeitergespräche, Durchsetzungsfähigkeit, Stakeholder Management, Projektsteuerung, etc. geht, spielt nur eine untergeordnete Rolle!
Aus meiner Erfahrung kann ich dir bei allen Themen gut weiterhelfen, denn sie sind aus meiner Sicht oft nur Symptome tieferliegender Themen. Deshalb fokussiere ich in meinen Coaching-Programmen die META-Skills, die deine anderen Führungskompetenzen verstärken.
Auch wenn Du es schon mal woanders gehört und vielleicht erlebt hast: Du wirst staunen, welches neue Potential du in dir selbst entdeckst.
Das besprechen wir im Transformations-Call.
Angestellte fragen sich oft, ob Coaching steuerlich absetzbar ist. Es ist dann steuerlich absetzbar, wenn es der beruflichen Weiterentwicklung dient. Dieses Coaching ist eindeutig auf die Weiterentwicklung der Führungskompetenz ausgerichtet, auch wenn die persönliche Entwicklung ebenfalls stark profitiert. Es ist ein Business oder Leadership Coaching. Somit kannst Du diese Investition also als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend machen. Bei Selbstständigen und Freiberuflern ist dies eine selbstverständlich eine Betriebsausgabe.
Wir haben einen Coaching-Termin vereinbart (live oder online) und dir kommt unerwartet etwas dazwischen, dann kannst du diesen Termin natürlich absagen.
Informiere mich bitte 24 Stunden vorher und du kannst einen neuen Termin mit mir aussuchen.
Gibst du mir später Bescheid, muss ich dir die Coaching-Session voll anrechnen, als hätte sie stattgefunden. Kann ich den entsprechenden Zeitslot kurzfristig anderweitig vergeben, berechne ich dir nichts – ich gebe mein Bestes.
Das ist sogar sehr empfehlenswert. Je früher du in deine Vorbereitung und Entwicklung deiner META-Skills und Führungskompetenzen investierst, desto eher erreichst du deine gewünschten Ziele.
Du kannst nach jeder Phase deine 1:1 WayMaking-Reise abbrechen, solltest du unzufrieden sein, oder sich deine Prioritäten zwischenzeitlich verschoben haben.